Reise zurück in das eigene Leben – wenn man selbst ein Mucksmäuschen ist
Tatsächlich hat die Geschichte einen richtig guten Wiedererkennungswert, da das Thema direkt aus dem leben gegriffen wurde.
Wie oft geschieht es in unserer heutigen Gesellschaft, dass sich nicht oder kaum umeinander gekümmert wird, wenn man nicht ganz klar die Grenzen aufzeigt oder jemanden die Meinung geigt. Dabei sollte es doch eigentlich selbstverständlich sein, Rücksicht aufeinander zu nehmen – egal ob jemand nun total still ist und kaum auffällt oder ob jemand total laut ist und starke Präsenz zeigt.
Ich finde es schön, dass das Kinderbuch von Monika Augustin aufzeigt, dass auch mucksmäuschenstille Charaktere über sich hinauswachsen können. Dies bedeutet in dem Buch nicht, seine ganze Persönlichkeit zu ändern, sondern in notwendigen Situationen eben auch mal auf den Tisch zu hauen und sich Gehör zu verschaffen.
Ich selbst bin auch eine eher ruhige Person und hatte bereits so einige Situationen, in denen ich selbst lernen musste, dass es manchmal ratsam sein kann, den anderen zu zeigen, dass man auch da ist.
Stillen Kindern kann dieses Buch mit Sicherheit ein wenig Mut zu sprechen, dass auch sie etwas Wert sind und es verdienen, dass ihnen andere zuhören – ohne, dass sie ständig aus ihrer Komfortzone herauskommen müssen. Manchmal reicht es eben auch, einmal das Stimmchen zu erheben.
One Comment
Pingback: